Hier finden Sie Hilfe bei akuten Notfällen.
Für akute Notfälle außerhalb der Sprechstunden wählen Sie bitte eine dieser Nummern
Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117
Notarzt für lebensbedrohliche Notfälle: 112
Weitere wichtige Rufnummern für den Notfall:
Sehr geehrte Patient*innen,
Wir machen Urlaub !! Die Praxis ist vom 29.08.2022 - 09.09.2022 geschlossen. Es verteten uns die Praxis Dr. Geiger in Wörth (Tel: 08123/9960090) sowie die Praxis Dr. Zellner in Erding (Tel: 08122/98260). In der Woche vom 5.9.22 - 9.9.22 verteten uns zusätzlich die Praxis Dr. Schieker in Erding (Tel: 08122/999810), die Praxis Dr. Sulger in Erding (Tel:08122-6060) sowie die Praxis Dr. Kühn in Erding (Tel: 08122/3000). Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir möchten nochmal drauf hinweisen, dass in unserer Praxis weiterhin Maskenpflicht besteht !!
+++ Coronaimpfung in unserer Praxis +++
Aufgrund der sinkenden Nachfrage, werden wir nur noch bis zum 4.4. Impfungen gegen Corona anbieten. Wir bitten sie ab diesem Zeitraum sich entweder an das Impfzentrum oder die mittlerweile breit verfügbaren Impfangebote zu wenden. Daher wird in Zukunft die Montag-Nachmittag-Sprechstunde wieder wie gewohnt für normale Termine verfügbar sein. Im Falle einer steigenden Nachfrage werden wir natürlich wieder mit dem Impfen beginnen.
+++ Imfpung mit Novavax +++
Wir bekommen eine kleine Menge an Novavax-Impfstoff. Bei Interesse, bitten wir um baldige Kontaktaufnahme per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon zur Koordinierung.
+++ Auffrischungsimpfung +++
Die STIKO hat nun die Empfehlungen für die Auffrischungsimpfung erneut geändert. Es wird nun die Auffrischung für alle Patienten ab 12 Jahren empfohlen. Die Auffrischungsimpfung wird nun 3 Monate nach der zweiten Impfung empfohlen. Wir verwenden den Impfstoff von Biontech und Moderna. Nachdem wir nun nur noch begrenzt Biontech Impfstoff bestellen können, werden die Auffrischungsimpfungen je nach Verfügbarkeit mit Moderna oder Biontech durchgeführt (ein Wechsel zwischen den beiden Impfstoffen ist problemlos möglich). Lediglich bei Patienten unter 30 Jahren sowie Schwangeren wird ausschließlich Biontech verwendet.
Die aktualisierten STIKO Empfehlungen sehen nun auch Auffrischungsimpfungen für Genesene + Impfung vor. Diese soll 3 Monate nach der Impfung bzw. Erkrankung durchgeführt werden.
Wir impfen aktuell keine Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Bitte wenden sie sich hierfür an einen Kinderarzt.
Zudem sollen Patienten, welche mit Johnson&Johnson geimpft worden sind, eine zweite Impfung mit einem mRNA Impfstoff 4 Wochen nach der ersten Impfung erhalten.
Anmeldung zur Impfung:
- Bitte senden sie eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Daten: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Datum der zweiten Impfung
- Wir nehmen sie dann automatisch auf die Warteliste auf und melden uns sobald wir einen Termin anbieten können.
- Bitte sehen sie weiterhin von telefonischen Anfragen ab um die Leitungen nicht zu überlasten und für reguläre Termine, etc. freizuhalten.
Impfstoffbezogene Informationen:
Biontech (Impfintervall 6 Wochen):
- Für alle Patienten ab 5 Jahren zugelassen
- Zulassung auch für stillende Mütter und Schwangere ab dem 2. Trimenon
Wir wollen noch einmal darauf hinweisen, dass die Impfabstände medizinisch sinnvoll sind (bessere Wirksamkeit bei weniger Nebenwirkungen). Wir weichen davon nur in absoluten Ausnahmefällen ab. (Urlaub, etc. zählt hierzu nicht !!!!)
Moderna
Siehe Biontech, aber erst für Patienten älter als 30 Jahre
+++ Impfzertifikat+++
Wir können ab sofort Impfzertifikate ausstellen. Wenn sie in unserer Praxis geimpft wurden brauchen sie keine zusätzlichen Daten.
Falls sie nicht in unserer Praxis geimpft wurden, benötigen wir den Impfausweis.
Sehr geehrte Patient*innen, trotz der Corona Pandemie hat sich der Sprechstundenbetrieb weitgehend normalisiert. Vorsichtshalber haben wir die Bestuhlung des Wartezimmers auf die Hälfte reduziert, und achten auch sonst sehr, zu Ihrer Sicherheit auf Abstand. Sie können somit uns zu allen üblichen hausärztlichen Belangen wieder konsultieren ( Vorsorgen, Impfungen, Labor etc.). Patienten mit akuten Infektsymptomen, oder Fieber bitten wir jedoch weiterhin erst telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen, und keinesfalls direkt in die Praxis zu kommen. Wir werden dann das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch- Ihr Praxisteam
Mit den Praxen Dr. Donocik, Dr. Hart Dr. Gerhardinger, Dr. Eisenried, Frau Dr. Betzmeier und Frau Dr. Kaiser, haben wir eine Praxiskooperation gegründet. Somit können Sie in dringenden Fällen am Dienstag oder Donnerstagnachmittag die genannten Praxen aufsuchen, Montag und Mittwoch Nachmittags sind unsere langen Sprechstunden. Ihr Praxisteam
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.